Bergmannssprache
Hier die Fragen und die Erläuterung zum Thema "Bergmannssprache":
Frage | Lösung |
---|---|
berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau | Bergmannssprache |
Ähnliche Hinweise / Fragen
- Abbauverfahren (Bergmannssprache)
- Antrag auf Erteilung des Abbaurechts (Bergmannssprache)
- Aussortieren wertlosen Gesteins (Bergmannssprache)
- Begriff der Bergmannssprache
- Begriff aus der Bergmannssprache
- Bergmannssprache: Akkord
- Bergmannssprache: schwerer Hammer
- Bergmannssprache: Bergmann
- Bergmannssprache: besonderer Rechen
- Bergmannssprache: Gesteinsstrecke, die (annähernd) senkrecht zu den Schichten verläuft
- Bergmannssprache: Schrund
- Bergmannssprache: Stufe, Absatz
- Bergmannssprache: Tunnel- oder Schachtring
- Gebäudeöffnung über der Schachtöffnung eines Bergwerkes (Bergmannssprache)
- geneigter Schacht (Bergmannssprache)
- Gestein, das leicht in Stücke zerfällt (Bergmannssprache)
- goldhaltig (Bergmannssprache)
- goldhaltiges Silber (Bergmannssprache)
- Grubenbeil (Bergmannssprache)
- jemand der eine Mutung beantragt (Bergmannssprache)
- Kluft (Bergmannssprache)
- Schlage (Bergmannssprache)
- Schlage (Bergmannssprache)
- Schöpfeimer (Bergmannssprache)
- schwerer, auf beiden Seiten flacher Hammer des Bergmanns (Bergmannssprache)
- Stolleneingang in der Bergmannssprache
- Taggebäude (Bergmannssprache)
- Tiefe (Bergmannssprache)
- Urkunde über die Genehmigung zum Abbau (Bergmannssprache)
- Verlassener Grubenbau in Bergmannssprache
- Wasch- und Umkleideraum der Bergleute (Bergmannssprache)
Zufällige Kreuzworträtsel Frage
Teste dein Kreuzworträtsel Wissen mit unserer zufälligen Frage:Abkürzung: gefälligst mit 3 Buchstaben
Für die Lösung einfach auf die Frage klicken!