Kokolores

Hier die Fragen und die Erläuterung zum Thema "Kokolores":
2. Herkunft aus der Berliner Szene um 1930, in der Kokain konsumiert wurde, unter Konsum kommt es u. a. zu einer Logorrhö (verstärkter Redefluss von Unsinnigem ohne aufzuhören) so wurde dieses Phänomen als Kokolores bezeichnet. Alternativ wird der Ausdruck mit dem Ruf des Hahns in Verbindung gebracht.;

Synonyme
Schmarrn
Quark
Unsinn
Stuss
Firlefanz
Schwachfug
Blödsinn
Schwachsinn
Käse
Nonsens
Gewäsch
Tinnef
Unfug
dummes Zeug
Kappes
Mumpitz
Humbug
Schmarren
Quatsch
Pipifax
Quatsch mit Soße
Heckmeck
Blech
Kiki
Mist
Scheiß
Scheiße
Fez
gequirlte Scheiße
Schmonzes
Gefasel
Geschwafel
Gelaber
Driss
Pillepalle
Widersinn
saudummes Zeug
Papperlapapp
Schmäh
Bockmist
Bullshit
Schmu
Kohl
Krampf
Nonsense
geistiger Dünnschiss
geistiger Durchfall
Sottise(n)
dümmliches Gerede
Dummfug
FrageLösung
bedrohtes WortKokolores
BockmistKokolores
DummheitKokolores
Nonsens (umgangssprachlich)KOKOLORES
Quatsch (umgangssprachlich)Kokolores
salopp: BockmistKokolores
Schmarren (umgangssprachlich)Kokolores
SchnickschnackKokolores
Schnickschnack (umgangssprachlich)Kokolores
Stuss (umgangssprachlich)kokolores
umgangssprachlich: BockmistKokolores
umgangssprachlich: Getue, AufhebenKOKOLORES
umgangssprachlich: KappesKokolores
umgangssprachlich: SchmuKokolores
Umgangssprachlich: UmständeKokolores
umgangssprachlich: Undingkokolores
umgangssprachlich: Unfug, UnsinnKOKOLORES
Umgangssprachlich: UnsinnKokolores
umgangssprachlich: Unsinn, UnfugKOKOLORES
UndingKokolores
unnütze UmständeKokolores
Unnütze Umstände, UnsinnKokolores
UnsinnKokolores
Unsinn (umgangssprachlich)Kokolores
Unsinn, Unfug (umgangssprachlich)Kokolores

Zufällige Kreuzworträtsel Frage

Teste dein Kreuzworträtsel Wissen mit unserer zufälligen Frage:Für die Lösung einfach auf die Frage klicken!