Schmand
Hier die Fragen und die Erläuterung zum Thema "Schmand":
Auch mittelhochdeutsch;smant (Milchrahm) Entweder wie das gleichbedeutende Schmetten slawischer Herkunft (nach Jacob Grimm;, Václav Machek;), vergleiche russisch und bulgarisch ???????, slowakisch smotana, tschechisch und slowenisch smetana. Möglicherweise aber von westgermanisch smanþi für „weich“, vergleiche englisch smooth ? en; |
Zufällige Kreuzworträtsel Frage
Teste dein Kreuzworträtsel Wissen mit unserer zufälligen Frage:Männername mit 8 Buchstaben
Für die Lösung einfach auf die Frage klicken!